banner-tegeler-buecherstube-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-menger-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-haberland-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-anagramm-hd_1.jpg

0

Veranstaltungsarchiv

Tegeler Bücherstube

20.06.202419:30 Uhr

In der Tegeler Bücherstube findet am Donnerstag den 20.6.2024 um 19.30 Uhr unser Buchvorstellungsabend statt. Wir stellen Ihnen unsere Lieblingsbücher aus dem Frühjahr vor und laden Sie anschließend zu einem Beisammensein bei einem Getränk ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Um Anmeldung wird gebeten.

Tegeler Bücherstube

14.06.202419:30 Uhr

Für alle Kids von 9-12 Jahren:  Am Freitag den 14.6.2024 von 19.30 -21 Uhr stellen wir euch unsere Lieblingsbücher vor und anschließend könnt ihr es euch mit Snacks, Getränken und Büchern eurer Wahl bei uns gemütlich machen. Bitte Kissen und Decke mitbringen.        

Buchhandlung Anagramm

13.06.202419:30 Uhr

Am Donnerstag den 13.6.2024 um 19.30 Uhr liest Varna Walenda aus ihrem Roman: Dopamin und Pseudoretten.  Der Roman zum aktuellen Berlin! So rasant wie der eigene Pulsschlag, so poetisch wie Berliner Sonnenaufgänge, so eindringlich wie die erste Liebe.  Anschließend laden wir Sie auf ein Getränk ein und freuen uns, mit Ihnen und der Autorin ins Gespräch zu kommen.  Um Anmeldung für unsere Planung wird gebeten, 

Buchhandlung Anagramm

30.05.202419:30 Uhr

Die Buchhandlung Anagramm lädt am Donnerstag den 30.5.2024 um 19.30 Uhr zu Ihrem Buchvorstellungsabend ein. Bei Snacks und Getränken stellen wir Ihnen unsere Lieblingsbücher aus dem Frühjahr vor und freuen uns auf Ihren Besuch! Um Anmeldung für unsere Planung wird gebeten.Unkostenbeitrag 5.-€

Tegeler Bücherstube

25.04.202419:30 Uhr

Am Donnerstag den 25.4.2024 um 19.30 Uhr liest Bernhard Kegel in der Tegeler Bücherstube aus seinem neuen Roman: Das Gras. Eintritt 10,-€

Buchhandlung Anagramm

18.04.202419:30 Uhr

Am Donnerstag den 18.April um 19.30 Uhr liest bei uns in der Buchhandlung Anagramm Lene Albrecht aus ihrem neuen Roman: Weiße Flecken. Eintritt: 10.-€.  Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Kurzinhalt: Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman »Weiße Flecken« von der Suche nach ihrer Ur-Großmutter und begegnet dabei der eigenen Unsicherheit, der eigenen Verantwortung. Das Anagramm-Team sowie die ersten Rezensenten sind begeistert von dem Roman!  

Buchhandlung Anagramm

13.12.202319:30 Uhr

Am Mittwoch den 13.12.2023 um 19.30 Uhr liest Jaroslav Rudis aus seinem neuen Erzählungsband: Weihnachten in Prag, wunderschön illustriert von Jaromir99. Eintritt 8.-€, wir bitten um Anmeldung.

Tegeler Bücherstube

22.11.202319:30 Uhr

Wir stellen Ihnen unsere Lieblingsbücher des Herbstes vor, am Mittwoch den 22.11.2023 um 19.30 Uhr. Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein bei einem Glas Wein und anregenden Gesprächen.

Buchhandlung Anagramm

15.11.202319:30 Uhr

Am Mittwoch den 15.11.2023 um 19.30 Uhr stellt Ihnen das Team der Buchhandlung Anagramm bei Snacks und Getränken seine Lieblingsbücher des Herbstes vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Buchhandlung Menger

04.11.202316:30 Uhr

Krimi-Lesung in der Buchhandlung Menger! Am 4.11.2023 um 16.30 Uhr liest Nina Laurinkari aus ihrem Buch "Schuld schwarz-weiß", in dem es um zwei unterschiedliche Frauen auf der Suche nach einem Vater und einem Sohn geht. Auf ihren Wegen zur Wahrheit kommen sie an die Grenzen ihrer Werte und Energie, stolpern über Motive und Gerechtigkeit. Wir bitten um Anmeldung und freuen uns über Ihren Besuch.

Buchhandlung Anagramm

13.10.202319:30 Uhr

Am Freitag den 13.10.2023 um 19.30 Uhr liest Tim Staffel aus seinem Kreuzberg- Roman: Südstern. Das Buch steht auf der diesjährigen Longlist für den Deutschen Buchpreis. Seien Sie dabei, wenn Vanesse und Deniz durch Kreuzberg  streifen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt 8.- €

Tegeler Bücherstube

12.10.202319:30 Uhr

Bestsellerautorin Sandra Lüpkes liest am Donnerstag den 12.10.2023 um 19.30 Uhr in der Tegeler Bücherstube. Sie erzählt in ihrem Roman die Geschichte der Leica, von der Zeit des geduldigen Tüftelns Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bis zu ihrem Siegeszug um die Welt. Und davon, wie diese bahnbrechende Erfindung das Schicksal der Familie Leitz prägte. Ein toller zeitgenössischer Familienroman!